080 32 / 989 2007 info@dentalplus.info

Herzlich Willkommen bei DentalPlus

Eldy Plus®, unser neues TOP-Hochleistungspolymer, ist frei von Weichmachern wie Bisphenol o.a. und damit für viele Personen geeignet, die unter Allergien leiden.

Eldy Plus® ist ein flexibler Werkstoff, nahezu unzerbrechlich und perfekt für flexible Schienen aller Art und Langzeitprovisorien geeignet.

Ein Verbund mit herkömmlichen Kalt- oder Lichtpolymerisaten ist bei entsprechendem Bonding möglich.

 

Dieses Material ist lieferbar als Fräsblank für CAD / CAM und als Kartuschenware für Spritzguss.

Blanks Farben und Geometrien

Monofarben glasklar, A1, A2, A3, A3,5 sowie rosa 2 und rosa opal:
98,3 mm in Höhe 15, 20 und 25 mm
95 mm in Höhe 16, 20 und 25 mm

Multicolor A2-A3 & A3-A3,5
98,3 mm in Höhe 20 und 25 mm
95 mm in Höhe 20 und 25 mm

Kartuschen Farben und Inhalt

glasklar, A1, A2, A3, A3,5, rosa, rosa opal:
16g, 24g oder 30g Inhalt

Unsere Kunststoffe bieten hochwertigste Alternativen für die Herstellung metallfreien Zahnersatzes. Dabei können Sie sowohl im Spritzguss als auch im CAD / CAM verarbeitet werden. Die Materialgruppen sind auch für Allergiker geeignet. Anleitungen finden Sie hier.

Einen guten Überblick über das gesamtes Angebot im Bereich der Spritzgusstechnik erhalten Sie im
Katalog Hochleistungspolymere Spritzgusstechnik.

Auf unserer Homepage finden Sie immer die aktuellsten Produktinformationen, Arbeitsanleitung für den Umgang mit Peek sowie unsere neue Arbeitsanleitung für die Verarbeitung von Flexistrong Plus®, Polyflex Plus® und Flexiplast Plus® und auch weitere aktuelle Informationen z.B. über unser neues Material Polyflex Plus®.

Die hohe Qualität unserer Produkte spricht für sich selbst. Hochleistungskunststoffe in bester Qualität aus unserem Hause werden Ihnen neue Horizonte eröffnen.

Moderne Hochleistungspolymere ersetzen in HighTech-Bereichen wie Raumfahrt, Flugzeugtechnologie und Fahrzeugbau immer mehr die Gruppe der Metalle.

Hochleistungspolymere können in vielen Bereichen der Zahntechnik höhere Ästhetik und besseren Tragekomfort gewährleisten und verhindern den Effekt des sogenannten Lokalelements im Patientenmund welcher auf unseren Organismus einen negativen Einfluß haben kann.

Unterschiedliche Herstellungsprozesse entscheiden ob aus Kohlenstoffverbindungen Kohle oder ein Diamant entsteht.