Patienten » Patienten-FAQ
Häufig gestellte Fragen
Verarbeitungswege von Dentalpolymeren
Was sind die verschiedenen Verarbeitungswege von Dentalpolymeren?
Es gibt drei gängige Verarbeitungswege für Dentalpolymere: Spritzguss, CAD/CAM (Computer-Aided Design/Computer-Aided Manufacturing) und 3D-Druck.
Was ist Spritzguss?
Beim Spritzgussverfahren wird flüssiges Polymer in eine spezielle Form eingespritzt und unter Druck gehalten, bis es ausgehärtet ist. Dieser Prozess ermöglicht die Massenproduktion von Dentalprodukten mit hoher Präzision und Reproduzierbarkeit.
Was ist CAD/CAM?
CAD/CAM ist ein computergestütztes Verfahren, bei dem mithilfe von Software ein digitales 3D-Modell des gewünschten Zahnersatzes erstellt wird. Dieses Modell wird dann an eine Fräsmaschine gesendet, die das Polymerblock präzise in die gewünschte Form fräst.
Was ist 3D-Druck?
Der 3D-Druck, auch als additive Fertigung bekannt, ermöglicht die schichtweise Herstellung von Zahnersatz aus Dentalpolymeren. Das digitale 3D-Modell des Zahnersatzes wird direkt an den 3D-Drucker gesendet, der das Polymermaterial schichtet, um den gewünschten Zahnersatz herzustellen.
Welcher Verarbeitungsweg ist am besten?
Der beste Verarbeitungsweg hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des gewünschten Zahnersatzes, der Komplexität des Falls und den Vorlieben des Zahnarztes. Jeder Verarbeitungsweg hat seine eigenen Vorzüge und kann in bestimmten Situationen bevorzugt werden.
Welche Vorteile hat Spritzguss?
Spritzguss ermöglicht eine hohe Präzision und Qualität des Zahnersatzes. Es eignet sich gut für die Massenproduktion von Zahnersatz und bietet eine breite Palette von Materialoptionen.
Welche Vorteile hat CAD/CAM?
CAD/CAM ermöglicht eine präzise und individuelle Anpassung des Zahnersatzes an die spezifischen Bedürfnisse des Patienten. Es bietet auch die Möglichkeit, das digitale Modell vorab zu visualisieren.
Welche Vorteile hat 3D-Druck?
Der 3D-Druck bietet hohe Flexibilität bei der Gestaltung und ermöglicht komplexe geometrische Formen. Es ist auch ein schnellerer Prozess im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren und kann bei Bedarf schnell angepasst werden.
Gibt es Nachteile bei den verschiedenen Verarbeitungswegen?
Jeder Verarbeitungsweg hat potenzielle Herausforderungen. Zum Beispiel erfordert Spritzguss spezielle Formen und Ausrüstung, während CAD/CAM möglicherweise teure Ausrüstung erfordert. 3D-Druck kann aufgrund von Materialeigenschaften möglicherweise nicht für alle Arten von Zahnersatz geeignet sein.
Wer entscheidet, welcher Verarbeitungsweg verwendet wird?
Die Entscheidung über den Verarbeitungsweg wird gemeinsam zwischen dem Zahnarzt und dem Zahntechniker getroffen, basierend auf den individuellen Anforderungen des Patienten und der Empfehlung des Fachpersonals.
Bitte beachten Sie, dass diese FAQ nur allgemeine Informationen bieten und kein Ersatz für eine individuelle Beratung durch einen Zahnarzt oder Zahntechniker sind.