











Peek
Chemischer Name
Hochleistungspolymer
Durch entsprechende Sandwich-Technik kann mit diesem Material eine extrem hohe Bruchstabilität mit hoher Ästhetik verbunden werden. Friktive Elemente in der Teleskop- oder Stegtechnik finden in diesem Polymer eine perfekte Umsetzung. Die fehlende Transluzenz schränkt dieses Polymer in seiner Verwendung ein.
Auch als Peek Disc lieferbar.
Anwendungsgebiet

Vorteile
- Abrasionsstabil
- Hoch bruchfest
- Hohe Biegefestigkeit
Wissenswertes
Die fehlende Transluzenz schränkt dieses Hochleistungspolymer in seiner Verwendung ein.
Durch entsprechende Sandwich-Technik kann mit diesem Material eine extrem hohe Bruchstabilität mit hoher Ästhetik verbunden werden.
Friktive Elemente in der Teleskop- oder Stegtechnik finden in diesem Hochleistungspolymer eine perfekte Umsetzung.
Technische Daten
E-Modul: | 4000 MPa |
Kugeldruckhärte: | 230 MPa |
Biegefestigkeit: | 180 MPa |
Wasseraufnahme | 0,2 % |
Farben: | rosa, A |
* Die angegebenen technisch/ physikalischen Werte sind Messergebnisse von Instituten, die einer Schwankung unterliegen können.
Biokompatibilität
Peek zeichnet sich durch höchste Biokompatibilität aus und ist für Allergiker geeignet.
Verarbeitungsdaten Spritzguss
Kartuschenvorwärmung 15 Min.
Spritztemperatur 400°C
Spritzdruck 9 bar
Nachdruck 1 Min.
Arbeitshinweise

Farben Spritzguss
rosa, A
Arbeitsanleitung
Peek Arbeitsanleitung als PDF zum Download.

Weitere Anwendungsbeispiele





